Aktuelles von den Bürgerstiftungen in Bayern
LAG-Aktivitäten starten
Der am 1. März 2024 gegründete Verein „Landesarbeitsgemeinschaft Bürgerstiftungen Bayern“ – kurz: LAG BS Bayern – entwickelt sich gut. Er wurde am 24. Mai 2024 in das Vereinsregister Nürnberg eingetragen. Am 26. Juni 2024 wurde er offiziell Mitglied im Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern (LBE). Im Herbst 2024 wurden erste Gespräche mit politischen Mandatsträgern, Ministerien, Verbänden und Stiftungen geführt.
Regionaltreffen der Bürgerstiftungen
Am 21. Februar 2025 findet das nächste vom Bündnis der Bürgerstiftungen Deutschlands (BBD) organisierte Regionaltreffen der bayerischen Bürgerstiftungen im Bürgerhaus in Neumarkt i.d.Opf. statt. Das Treffen steht von 12 bis 17 Uhr unter dem Leitthema „Gemeinschaft fehlt – Die Rolle von Bürgerstiftungen in Zeiten von Einsamkeit“. Vorausgehend findet von 10:30 bis 12:00 Uhr die diesjährige Mitgliederversammlung der LAG BS Bayern statt.
LAG BS im PodCast
Tobias Karow, der Gründer und Geschäftsführer vom Stiftungsmarktplatz, hat am 22. November 2024 einen Podcast mit Ralf Gabriel aufgenommen. In der zweiten Hälfte (etwa ab Minute 11:17) wird hierbei einiges speziell zur Gründung der LAG BS erzählt.
Dialog mit bayerischen Akteuren
Im Rahmen der bayerischen Sozialmesse „ConSozial“ wurden von Frank Strathmann einige Kontaktgespräche mit bayerischen Sozialverbänden, Social Start-Ups und Politiker*innen geführt, u.a. mit der Ehrenamtsbeauftragten der Staatsregierung, Gabi Schmidt, und der bayerischen Sozialministerin Ulrike Scharf.
Neu: BS Unterschleißheim
Mit 16 Stifterinnen und Stiftern und einem Grundstockvermögen von über 300.000 Euro wurde am 7. Dezember 2023 die neue Bürgerstiftung Unterschleißheim gegründet.
Kontakt: benjaminregler@gmail.com
25 Jahre: München und Augsburg
Im Jahr 2025 feiern zwei weitere bayerische Bürgerstiftungen ihr 25-jähriges Jubiläum. Es sind die BürgerStiftung München und die Gemeinschaftsstiftung Mein Augsburg. Die Bürgerstiftung Unser Schwabach wird 20 Jahre alt.
Termine für Bürgerstiftungen
Dank
Das Startprojekt „Aufbau und Etablierung einer LAG Bürgerstiftungen Bayern “ wurde vom Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Die Webpräsenz befindet sich noch im Aufbau.
Spendenkonto
LAG Bürgerstiftungen Bayern e.V.
VR-Bank Mittelfranken Mitte eG
IBAN: DE35 7656 0060 0001 5629 32
BIC: GENODEF1ANS